Unser Rahmen soll noch exclusiver werden und wir
werden unsere Themen noch schärfer profilieren.
Das geht nicht ohne einen höheren finanziellen Aufwand.
Dazu brauchen wir Sie als Besucher, Meinungsträger &
Sponsoren: Unsere Idee ist es, diesen TAK-Club zu einem
monatlichen Beitrag von 30 Euro ins Leben zu rufen.
Sie unterstützen damit direkt
ausschließlich unsere Produktionskosten &
gemeinnützige Projekte unseres Partners 5-Points.
Bei Kindergärten & Schulen werden Verschönerungs-
projekte mit den Kindern und Jugendlichen durchgeführt.
Dies ist auch unser kultureller Beitrag, welcher
Vandalismus und Frustationen vorbeugt.
Banküberweisung OHVC e.V.
DE85100700240824411301
Einführung TaK-Club am Mo., 27. März 2017 | Teilnehmer: 17 von 23 unserer Berliner Bezirksvertretungen
Fotos (c) Mateusz Jelinski
Im Unterschied zu unseren offenen Unternehmerstammtischen
ist der Besuch von „Talk am Kamin“ einem exklusiven Kreis von Unternehmern vorbehalten. Dem wird auch einiges geboten.
Den jeweiligen Talkgästen bietet es die einzigartige Möglichkeit, ihre Ideen, Projekte & Produkte dieser exklusiven Runde von Entscheidern unterhaltsam vorstellen zu können. Dabei lesen
z.B. Schriftsteller aus ihren spannendsten Werken, plaudern Sportler über ihre größten Herausforderungen und berichten
Start Up Unternehmer über ihre neuesten Kreationen. „Talk am Kamin“ ist ein Event, das sowohl beim Publikum als auch bei
den Talkgästen immer beste und nachhaltige Eindrücke mit kulinarischen Einlagen als eine besondere Bühne hinterlässt.
Unsere Kamingespräche zukünftig im Format 2.2
Bei diesem Event gibt es ein Plus an spannenden Gespräche mit prominenten Gästen aus Kultur, Sport und Wirtschaft, welche per Radio & TV sowie in Printmedien publiziert werden. Hier dabei zu sein ist für die teilnehmenden Unternehmer immer ein hochrangiges gesellschaftliches & nachhaltiges Ereignis mit kulturellem Esprit. Als solches findet „Talk am Kamin“ selbstverständlich immer in einem sehr gehobenen Ambiente mit kalt-warmen Buffet und Möglichkeiten zum persönlichen Netzwerken statt.
Kein Ticketverkauf - nur geladene Gäste!
Berlin - Mitte
Servus bei uns, in dem unter Denkmalschutz stehenden Haus in der Jägerstrasse haben wir für Euch eine Atmosphäre wie auf einer Almhütte in Österreich geschaffen. In unserer Alm servieren wir Euch Spezialitäten aus der österreichisch – deutschen Wirtshausküche. Alle Speisen werden bei uns im Hause erzeugt und kommen ohne Einsatz von Zusatzstoffen aus. Auf herkömmlich traditioneller Art zubereitet und neu präsentiert, finden die hiesigen regionalen und die originalen Produkte aus österreichischen Betrieben den Weg auf den Tisch. Ebenso unser eigenes im Erzgebirge für uns gebrannter „AlpenGin“ und der „AlmVodka“, die wir gerne auf verschiedene Arten servieren.
Wir wünschen Euch viel Spass und schöne Stunden im Wirtshaus Roter Jäger – Die Alm am Gendarmenmarkt.
Berlin - Neukölln
Die Küchenrichtung im stilvoll eingerichteten Restaurant ist am treffendsten mit moderner Frischeküche zu beschreiben. Alle Gerichte werden bei uns frisch zubereitet. Bei der Auswahl der Zutaten wählen wir bevorzugt Produkte aus der Region und zum großen Teil aus ökologischem Anbau.
Hinter dem Wort "cultur" im Namen verbergen sich nicht nur auf die wechselnden Ausstellungen in unseren Räumlichkeiten, sondern auch eine mobile Bühne im Restaurant, die im Sinne einer "Open Stage" Kunstschaffenden aus dem Kiez eine Plattform in einem ansprechenden Ambiente bietet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Berlin - Reinickendorf
Willkommen in der Dicken Paula.
Ihr Restaurant & Bierstube mit guter deutscher Küche
in Berlin Alt-Tegel.
Neben unseren täglich wechselnden Mittagstisch-Angeboten finden Sie bei uns typische deutsche Gerichte auf der Karte. Vom Frühstück bis zum Abendessen ist sicher für jeden etwas dabei. Ganz egal ob Sie nur mal so vorbei schauen oder unsere Räume für Ihre private Feier nutzen möchten ...
Berlin - Tiergarten
Willkommen im Mercure Hotel MOA Berlin
Unser Hotel im attraktiven Berlin Tiergarten ist aufgrund seiner Nähe zum Berliner Regierungsviertel, Hauptbahnhof, Ku’Damm und dem Flughafen bequem zu erreichen. Sehenswürdigkeiten wie das „Schloss Bellevue“, „Brandenburger Tor”, „die Straße des 17. Juni”, „Reichstag” sowie der „Westhafen“, laden in unmittelbarer Umgebung zu einem Besuch ein.
Muster-Aufzeichnungen zur Pilotsendung